Technologie

Weltweite Fahndung nach den besten Biopolymer-Innovationen läuft

Die Suche nach den bedeutsamsten Entwicklungen des Jahres im Bereich Biokunststoffe ist eröffnet! Bis zum 23. April nimmt die die Fördergemeinschaft POLYKUM Bewerbungen und Vorschläge für die BIOPOLYMER Innovation Awards 2023 entgegen. Die begehrten Preise werden beim internationalen Kongress „BIOPOLYMER – Processing & Moulding“ feierlich überreicht. Die internationale Tagung, die im vergangenen... Weiterlesen…

 
Kat.: Fertigungstechnologie, Kunststoffanwendungen, Recycling/Entsorgung, Produktion/Herstellung, BIOPOLYMER, BIOPOLYMER Processing & Moulding, BIOPOLYMER Innovation Award, Forschung/Entwicklung

PBS als Monomaterial für Sandwich-Bauteile

Harte Schale – leichter Kern. So lässt sich das Prinzip von Sandwich-Bauteilen zusammenfassen, an deren Weiterentwicklung am Kunststoffzentrum in Leipzig (KUZ) geforscht wird. Zu den neuesten... Weiterlesen…

 
Kat.: Fertigungstechnologie, Materialoptimierung/-modifikation, Additive/Masterbatches, Compounds, Farbgebung (von Kunststoffen), Forschung/Entwicklung,

Wissenschaft als Hörvergnügen

SachsenLeinen, von POLYKUM im Juni mit einem der begehrten BIOPOLYMER Innovation Awards ausgezeichnet, setzt auch in der Kommunikation auf innovative Lösungen: Die Naturfaserspezialisten aus... Weiterlesen…

 
Kat.: Fertigungstechnologie, Marketing, Formteile/Halbzeuge, Fasern/Textilien, BIOPOLYMER Innovation Award, Forschung/Entwicklung

K-Messe: Vier Mitglieder präsentierten sich gemeinsam am POLYKUM-Stand.

Biokunststoff-Granulat, das in einem Großformat-3D-Drucker zu begehrten Messe-Souvenirs verarbeitet wird, ist der Blickfang am POLYKUM-Messestand auf der K 2022. Mit dem Publikumsmagneten wirbt der... Weiterlesen…

 
Kat.: 3D-Druck/Additive Fertigung, Compounds, Beratung/Consulting

Kunststoffexpress auf der K 2022 und im DigiLab

Zu den POLYKUM-Mitgliedern, die auf der K 2022 mit einer eigenen Präsentation vertreten sind, zählt die Kunststoffexpress Handel GmbH. Am Stand C24 in Halle 7/1 stellt das Unternehmen, das im Sommer... Weiterlesen…

 
Kat.: Logistik, Prozesse, Recycling/Entsorgung, Handel/Vertrieb, Forschung/Entwicklung,

Neue Wege zur Veredelung von Polycarbonat-Oberflächen

Ein kürzlich gestartetes Forschungsprojekt am Kunststoff-Zentrum Leipzig ermittelt, wie hochtransparente kratzemp-findliche Polycarbonate (PC) oberflächenveredelt werden können. Ziel ist es, eine... Weiterlesen…

 
Kat.: Fertigungstechnologie, Materialoptimierung/-modifikation, Beschichtungen,