Zwei POLYKUM-Mitglieder – Yizumi Deutschland und Exipnos – stellen auf der K2019 das weltweit erste serienmäßige Direct Compounding Injection Molding (DCIM) Modul vor. Die Herstellung von... Weiterlesen…
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) präsentiert sich auf der K2019 in Düsseldorf als Entwicklungspartner für passgenaue kunststofftechnische Lösungen. Vom 16.-23. Oktober 2019 zeigt das... Weiterlesen…
Mit welchen Verfahren lassen sich biobasierte, bioabbaubare Kunststoffe besonders schonend verarbeiten? Können Masterbatches zum Färben von Plastwerkstoffen 100% „bio“ sein? Nach welchen Verfahren... Weiterlesen…
Merseburg, 4.Februar 2019. Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft bilden den Kern der neuen EU-Kunststoffstrategie. Welche Rolle können bioabbaubare Kunst-stoffe dabei spielen? Wie können durch... Weiterlesen…
Zu dieser Veranstaltung, die Fragestellungen von der Grundlagenforschung bis zur Qualitätssicherung von Kunststoffbauteilen im industriellen Maßstab behandelt, lädt die POLYMER SERVICE GMBH MERSEBURG... Weiterlesen…
Die Vorzüge aus zwei Material-Welten – Biopolymer und Holz – sollen mit geförderten FuE-Projekten auf neue Weise nutzbar gemacht werden. Dafür sucht POLYKUM im Rahmen des Projektes POLYHOLZ... Weiterlesen…
Internationaler Kongress für Spritzgießer und Verarbeiter von Biokunststoffen. Mit Ausstellung. – Das Neueste, was Verarbeiter und Anwender über biologisch erzeugte und bioabbaubare Kunststoffe... Weiterlesen…
Der Spritzgießer tippt die gewünschten Eigenschaften eines Materials in ein Tablet – und eine App serviert nicht nur dafür geeignete Materialmischung(en), sondern auch die Parameter, die bei der... Weiterlesen…