Die Suche nach den bedeutsamsten Entwicklungen des Jahres im Bereich Biokunststoffe ist eröffnet! Bis zum 23. April nimmt die die Fördergemeinschaft POLYKUM Bewerbungen und Vorschläge für die BIOPOLYMER Innovation Awards 2023 entgegen. Die begehrten Preise werden beim internationalen Kongress „BIOPOLYMER – Processing & Moulding“ feierlich überreicht. Die internationale Tagung, die im vergangenen... Weiterlesen…
Biokunststoff-Granulat, das in einem Großformat-3D-Drucker zu begehrten Messe-Souvenirs verarbeitet wird, ist der Blickfang am POLYKUM-Messestand auf der K 2022. Mit dem Publikumsmagneten wirbt der... Weiterlesen…
Die aktuelle Energiekrise und ein indischer Techniker brachten den Geschäftsführer der Merseburger Exipnos GmbH, Peter Putsch, auf die Idee, mit der Abwärme aus der Kunststoffproduktion die Labor-... Weiterlesen…
Zu den POLYKUM-Mitgliedern, die auf der K 2022 mit einer eigenen Präsentation vertreten sind, zählt die Kunststoffexpress Handel GmbH. Am Stand C24 in Halle 7/1 stellt das Unternehmen, das im Sommer... Weiterlesen…
Das jüngste Mitglied im POLYKUM e.V. heißt Welset Plast Extrusions Pvt. Ltd. und kommt aus Mumbai (Indien). Wir trafen Firmengründer Arvind Mehta und seinen Sohn Paresh Mehta am Stand unserer... Weiterlesen…
Emissionreduzierte Abtrennung des BISYKA-Kautschuks vom Lösungsmittel unter Einsatz neuer Additive (EMABIA): So lautet der Titel eines Forschungsprojektes, mit dem der kürzlich entwickelte... Weiterlesen…
Das „House of Transfer“ (HoT), zu dessen Partnern auch POLYKUM gehört, nimmt am 1. Januar 2023 seine Arbeit auf. Im Mittelpunkt des Projektes stehen Wissenstransfer und Innovationsförderung für den... Weiterlesen…
Das Biokunststoff-Produkt des Jahres heißt „stopsound“ und ist ein neuartiger Schaum, der nicht nur Schall schluckt, sondern auch jede Menge Energie spart, auf biologischer Basis hergestellt und am... Weiterlesen…
Biokunststoffe erobern neue Einsatzgebiete, vom Wohnungsbau bis zur Fahrzeugindustrie. Sie tragen dazu bei, Abhängigkeiten von Öl und Gas ebenso wie den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Und sie werden... Weiterlesen…
Mit Vorträgen von Praktikern für Praktiker und neuen Formaten lockt der Kongress „BIOPOLYMER – Processing & Moulding“ am 14. Juni Teilnehmer von Asien bis Südamerika vor die Bildschirme. Die live aus... Weiterlesen…
Der Countdown läuft! Bewerbungen für den BIOPOLYMER Innovation Award können noch bis zum 30. April eingereicht werden. Die Preisträger werden beim internationalen Kongress im Juni geehrt. Weiterlesen…
POLYKUM hat mit Unterstützung von Germany Trade and Invest (GTAI), der Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing des Bundes, Kooperationen mit dem Branchenverband Acoplasticos und dem... Weiterlesen…